Edelmetall als alternative Anlage zur Vermögenssicherung
Das wird Sie interessieren.
Wer sich mit dem Thema Gold als alternative Anlage beschäftigt, sollte sich zwei zentrale Fragen beantworten:
- Was will ich erreichen?
- Welches Risiko will ich tragen?
Wenn Sie sich für Edelmetalle als alternative Anlage zur Vermögenssicherung und langfristiges Investment bei geringem Risiko interessieren, dann sind Sie mit Gold auf der sicheren Seite. Für kurzfristige Spekulationen sind Edelmetalle denkbar ungeeignet.
Edelmetalle sind seit jeher eher der „Safe haven“ – der sichere Hafen, der Anleger beruhigt schlafen lässt. Für mehr Adrenalin ist die Börse zuständig. Ob nun risikoaffin oder nicht – wir glauben, dass auch ein Adrenalin-Junkie einen „Safe haven“ im Portfolio haben sollte.

Datenquelle: Schlusskurse des Jahres boerse.de
4 gute Gründe für Ihre Gold-Anlage
Gold ist Cash
Goldmünzen – so genannte Bullionmünzen – und Barren gelten aufgrund ihrer wirtschaftlichen Eigenschaften als die „Währung der letzten Instanz“.
Bullionmünzen werden in hoher Stückzahl aus Gold und Silber geprägt. Sie sind offizielles Zahlungsmittel in ihren Herkunftsländern und haben einen aufgeprägten Nennwert. In der Regel liegt dieser jedoch weit unter dem Metallwert. Darum findet man diese Anlagemünzen heute nicht im Geldumlauf.
Sie dienen dem Anleger als flexible Stückelung des Investments und erleichtern so die teilweise Veräußerung. Im Fall X kann eine Bullionmünze oder ein kleiner Barren einfach zur Bezahlung genutzt werden.
Gold erhält Kaufkraft
Nach der Aufgabe des Goldstandards haben Papierwährungen den großen Nachteil, dass sie heute durch nichts außer „Vertrauen“ gedeckt sind. Vertrauen darauf, dass dieses Papiergeld gegen gegen Sachwerte „eingetauscht“ werden kann. Schwindet das Vertrauen, steigen die Preise und schwindet die Kaufkraft.
Blickt man in die Vergangenheit, so behielt Gold immer seine Kaufkraft. Allein durch den physischen Wert des Metalls, wird der Wert niemals auf Null sinken.
Gold ist die einzige Währung, die seit mehreren tausend Jahren niemals pleite ging.
Gold ist selten
Im Handel bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis – so auch beim Gold.
Im Fall der Edelmetalle, insbesondere beim Gold, können politische und wirtschaftliche Faktoren die Preisbildung temporär ebenfalls beeinflussen. Nichtsdestotrotz zeigt die Historie, dass sich der Wert des Goldes immer wieder stabilisiert.
Ein Grund dafür liegt in der physischen Knappheit des Edelmetalls. Gold ist nicht synthetisch herstellbar und somit nicht beliebig vermehrbar.
„Willst du gelten, mach dich selten“ – ein alter Spruch, der auch bei Edelmetallen seine Berechtigung hat.
Gold ist steuerfrei
Im Gegensatz zu Silber, Palladium und Platin kann Gold in Deutschland sowie vielen anderen Ländern mehrwertsteuerfrei erworben werden. Der Reinheitsgrad ist hierbei eine zentrale Voraussetzung.
Bei Goldmünzen gilt zudem die Voraussetzung, dass sie nach 18oo geprägt wurden und als Zahlungsmittel (Währung) eingesetzt werden bzw. wurden.
Selbst der Gewinn aus der Veräußerung der Gold-Anlagen ist nach einer Haltefrist von 12 Monaten steuerfrei.
Wohin mit dem lieben "Gold"?
Wenn man in Gold oder andere Edelmetalle investiert hat, stellt sich zwangsläufig die Frage nach der Lagerung. Aktien und Barvermögen verwalten Sie in der Regel digital in einem Depot bei Ihrer Bank. Was machen Sie aber mit einem physischen Anlagegut?
Natürlich könnten Sie Ihr Edelmetall im Garten vergraben und sich eine Schatzkarte an eine verdeckte Körperstelle tätowieren lassen. Dieser Weg ist weder professionell noch sicher, dafür aber schmerzhaft.
Wir helfen Ihnen, dies zu vermeiden und zeigen Ihnen verschiedene Wege und Varianten auf.
Edelmetall sicher einlagern
Nutzen Sie für Ihre Anlagen hochsichere und bankenunabhängige Lagerstätten in Deutschland, der Schweiz sowie Kanada.
Hierbei können Sie sowohl neu erworbene als auch bereits in Ihrem Eigentum befindliche Edelmetalle sicher verwahren.
Gerne beraten wir Sie dazu!
Gold at home
Natürlich können Sie sich Ihre Edelmetalle auch direkt nach Hause liefern lassen und selbst verwahren.
Wir garantieren 100% Sicherheit und Diskretion durch persönliche Auslieferung oder versicherten Versand in neutraler Verpackung.
Gerne geben wir Ihnen Tipps zu geeigneten Aufbewahrungsmöglichkeiten.